Heinrich der Kempter
Unser roter Bock ist der Allgäuer Sage um „Heinrich der Kempter“ gewidmet. Er setzte sich für einen kleinen Jungen ein, der Brot von der Tafel des Kaisers stibitzt hat und fiel dafür in Ungnade. Im Streit erschlug Heinrich den Mundschenk und wurde vom Kaiser zum Tode verurteilt. Aus seiner Not heraus packte der Ritter den Kaiser und hielt ihm seine Klinge unter dessen mächtigen roten Bart. Kaiser Otto war gezwungen, das Urteil aufzuheben, verbannte Heinrich jedoch vom Hof.
Viele Jahre später geriet Kaiser Otto in einen Hinterhalt, den Heinrich als solchen erkannte, als er gerade in einem Zuber badete. Daraufhin schnappte er sein Schwert und eilte dem Kaiser, nackt wie er war, zu Hilfe. Kämpfend wie ein Bär schlug er all seine Gegner in die Flucht.
An diese Sage denken wir gerne zurück und lassen uns selbst ermutigen.
Inspiriert wurden wir durch diese Geschichte zu einem Roten Bock. Der kräftige Körper steht für die Stärke von Ritter Heinrich und wird durch die fein-prickelnde Kohlensäure perfekt abgerundet. Die gelungene Abstimmung der vielen verwendeten Malze führt zu einer dezenten Süße im Antrunk, gefolgt von einem angenehmen Malzaroma. Sehr dezent ist eine Rauchmalznote wahrzunehmen, die an der Hofhaltung des Kaisers Otto in Bamberg, der Heimat des Rauchmalzes, erinnern soll. Abgerundet wird der Rote Bock durch eine angenehm intensive Hopfenbittere, die aus dem feinen Zusammenspiel der Hopfensorten Perle und Saphir resultiert und das Bier schön schlank macht.
Genussempfehlung: Der Rote Bock passt hervorragend zu Schwein- und Kalbsgerichten, ebenso zu pikanten Gemüsevariationen und verschiedenen Käsedesserts. Außerdem eignet er sich ideal als Aperitif. Damit sich die vollen Aromen entfalten, empfehlen wir das Bier in unserem Braukunst-Pokal oder einem Rotweinglas bei 7 – 10 °C zu genießen.
Zutaten:
Hefe: obergärige Zötler Hefe
Hopfen: Perle, Saphir
Malz: Pilsner Malz, Münchner Malz, Carared, Rauchmalz
Bittere: 25 Bittereinheiten
Stammwürze: 16,5 %
Alkoholgehalt: 6,4 %
Trinktemperatur optimal: 8-10 °C
Viel Spaß beim Genießen und sehr zum Wohle,
Ihr Niklas Zötler
Sie wollen mehr Informationen?